1D Vorinformationen und Links
Nun beginnt bald das Modul 1D. Eine absolute Herausforderung. Das Modul besteht aus 4 Kursen:
1. Wissenschaftliche Grundlagen
2. Kromreys Empirische Sozialforschung 1 + 2
3. Statistik und 4. SPSS
In genau dieser Reihenfolge bearbeite ich die Briefe. Ich weiß, dass 1. nur zu etwa 5 % in der letzten Klausur relevant war (was sich in diesem Semester allerdings auch ändern kann). SPSS war gar nicht relevant. Einen großen Teil hatte Kromrey, Empirische Sozialforschung, Statistik und die Zusatzliteratur.
Ich habe im Net gestöbert und einen Teil von Kromrey in der Zusammenfassung entdeckt: genau HIER.
Auch habe ich weitere interessante und sicherlich im Laufe des Semesters hilfreiche Links gefunden:
Eine Einführung in die Statistik für Anfänger
Konfidenzinterevalle so einfach wie geht erklärt
Einführung Sozialforschung 166 Fragen und Antworten
Leider werden die Präsenzveranstaltungen im SS2012 (Berlin, Hamburg) nur 1,5, statt 3 Tage gehen, doch es gibt derzeit eine Initiative, dass es in Hagen und/oder Erfurt evtl. noch eine zusätzliche Veranstaltung gibt.
Ich sende allen, trotz des anfangs befremdlichen Stoffes viel Mut, denn ich denke, mit diesem Werkzeug bekommen wir einen wesentlich methodischen Zugang zur Wissenschaft.
Über Materialien, Linktipps und Lern- bzw. Bearbeitungstipps freue ich mich natürlich sehr und die Besucher des Blogs auch 🙂
Die Klausur werde ich aus persönlichen Gründen im März 2013 schreiben, was mich etwas knickt. Nicht nur der Stoff, der mir ein kleines Motivationstief bescherte -aber AUFGEBEN IST NICHT!!! 🙂